PARKSIDE® Inverter Schweißgerät PISG 120 B3 - B-Ware sehr gut
Besonderheiten:
Geringes Gewicht – ideal für den mobilen Einsatz Überlastungsschutz durch Thermowächter mit Kontrollleuchte Integrierter Lüfter
Zustand:
Der Artikel kann zu Testzwecken ausgepackt und ausprobiert worden sein. Er ist in seiner Funktion einwandfrei. Die Verpackung kann beschädigt sein oder fehlen.
Weitere Informationen:
Auch für unsere Produkte gilt selbstverständlich die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren.

GEPRÜFTE B-WARE 30 TAGE WIDERRUF GRATIS RÜCKVERSAND

Artikel zurzeit vergriffen
Artikel vergriffen
Beschreibung
Um die Umwelt zu schonen, vermeiden wir aufwendige Umverpackungen. Wenn immer es möglich ist, versenden wir Ihre Bestellung im Originalkarton des Herstellers.

PARKSIDE® Inverter Schweißgerät »PISG 120 B3, mit integriertem Lüfter

Eigenschaften
  • Innovative Inverter-Technologie für bessere Schweißverbindungen als bei herkömmlichen Geräten
  • Homogenes Verbinden von Stahl, Edelstahl und Gusswerkstoffen
  • Geringes Gewicht – ideal für den mobilen Einsatz
  • Elektronisch geregelter, ruhiger und gleichmäßiger Schweißlichtbogen
  • Mit höherer Toleranz bei Lageveränderungen – Lichtbogen bleibt länger stabil
  • Überlastungsschutz durch Thermowächter mit Kontrollleuchte
  • 2,0 m Schweißkabel mit Elektrodenhalter (für Ø 1,6–2,5 mm)
  • 2,0 m Massekabel mit kräftiger Klemme
  • Pulverbeschichtetes Metallgehäuse mit längenverstellbarem Tragegurt
  • Integrierter Lüfter
  • Ein-Aus-Schalter mit Netzkontrollleuchte
  • Geeignet für alle gängigen Edelstahl-, Guss- und basischen Stabelektroden

Enthaltenes Zubehör: 5 Schweißelektroden (2 à 1,6 mm / 2 à 2 mm / 1 à 2,5 mm), Schweißschirm, Kombidrahtbürste mit Schlackehammer


Technische Daten

Arbeitsstrom: 10–120 A


Maße
  • ca. B 28 x H 11,4 x T 18,6 cm
  • Netzkabellänge: 4,0 m

Gewicht

ca. 3 kg

Hinweise

Unbedingt die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung beachten. Diese Klasse A Schweißeinrichtung ist nicht für den Gebrauch in Wohnbereichen vorgesehen, in denen die Stromversorgung über ein öffentliches Niederspannungsversorgungssystem erfolgt. Es kann, sowohl durch leitungsgebundene als auch abgestrahlte Störungen, möglicherweise schwierig sein, in diesen Bereichen elektromagnetische Verträglichkeit zu gewährleisten.

Loading ...